Notruf

Falls es zum Notfall kommt

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAusflug Kinderfeuerwehr | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehr Vettweiß

30. 11. 2024

Am Samstag, den 9. November 2024, fand um 15:00 Uhr die feierliche Übergabe und Einweihung des neuen Einsatzleitwagens (ELW 1) der Feuerwehr Vettweiß im Gerätehaus Vettweiß statt. Diese wichtige Anschaffung markierte einen weiteren Schritt zur Modernisierung des Fuhrparks und Ausstattung der Feuerwehr und zur Sicherstellung eines reibungslosen Einsatzmanagements.

Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Gemeinde Vettweiß, Mitglieder der Feuerwehr, befreundete Vereine folgten der Einladung zu dieser besonderen Feier. Zur Eröffnung begrüßte der Leiter der Feuerwehr Daniel Strack die Anwesenden herzlich und betonte die Bedeutung des neuen Einsatzleitwagens für die Einsatzkoordination und Effizienz der Feuerwehr.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Johanna Weber hob in ihrer Ansprache die Unterstützung der Gemeinde für die Feuerwehr hervor und lobte die Arbeit der Einsatzkräfte, die Tag für Tag für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen.

Nach den Grußworten präsentierten die Verantwortlichen den neuen ELW 1 der Fa. BOS-Mobile-Systeme. Ausgestattet mit modernster Funk- und Kommunikationstechnik, sowie einem großzügigen Arbeitsplatz für die Einsatzleitung, bietet der ELW 1 die optimale Grundlage für die Planung und Koordination von Einsätzen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die neu integrierten Systeme gelegt, die den Datenaustausch mit anderen Rettungs- und Hilfsdiensten in Echtzeit ermöglichen.

Eine Vorführung demonstrierte die Funktionsweise des neuen Fahrzeugs, darunter die Möglichkeiten der Lagebesprechung, die Nutzung digitaler Karten und die Kommunikation mit der Leitstelle. Die Gäste hatten zudem die Gelegenheit, den ELW 1 aus nächster Nähe zu besichtigen und sich von den Einsatzkräften die verschiedenen Funktionen erklären zu lassen.

Traditionelle Segnung

Ein besonderer Moment war die traditionelle Segnung des Fahrzeugs durch den örtlichen Pfarrer, Herrn Mertens. Mit einem Gebet und einem symbolischen Akt wurde der Einsatzleitwagen offiziell eingesegnet, begleitet von guten Wünschen für die Besatzung, die diesen in Zukunft nutzen wird.

Nach dem offiziellen Teil lud die Feuerwehr zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Bei Speis und Trank nutzten die Besucher die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren. Die Kinder freuten sich über die ausgestellten Fahrzeuge, während Erwachsene die beeindruckende Technik des neuen ELW 1 bewunderten.

Die Einweihung des neuen Einsatzleitwagens war ein voller Erfolg und unterstrich die Bedeutung der Feuerwehr für die Sicherheit der Gemeinde Vettweiß. Das neue Fahrzeug wird einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Einsatzkoordination leisten und ist ein Symbol für den Fortschritt und die Professionalität der Feuerwehr Vettweiß.

Die Feuerwehr dankt allen Beteiligten, Unterstützern und Besuchern, die diesen Tag zu einem besonderen Ereignis gemacht haben.

Ein weiterer Dank gilt der Planungsgruppe des Fahrzeugs, die sich bei vielen Terminen unter der Führung von Stephan Uhde und dem Beauftragten des ELWs Tobias Havers Gedanken gemacht haben, was der neue ELW können und welche Ausstattung dieser haben muss.

 

Bild zur Meldung: Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehr Vettweiß

Fotoserien


30.11.2024 Einweihung ELW1 (30. 11. 2024)