Notruf

Falls es zum Notfall kommt

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAusflug Kinderfeuerwehr | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Interkommunale Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Vettweiß und der Feuerwehr Stadt Zülpich

20. 02. 2025

Starke Kooperation für optimalen Brandschutz und Hilfeleistung

Um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern, arbeiten die Feuerwehr Vettweiß und die Feuerwehr Stadt Zülpich künftig enger zusammen. Diese interkommunale Zusammenarbeit ermöglicht es, die Einsatzkräfte gezielt zu verstärken und eine optimale Gefahrenabwehr sicherzustellen.

 

Gemeinsame Einsatzgebiete und betroffene Einheiten

Von dieser Kooperation profitieren insbesondere folgende Einheiten:

Löschgruppe Disternich-Sievernich

Rüstzug der Feuerwehr Vettweiß

Löschgruppe Froitzheim-Ginnick

Löschgruppe Weiler in der Ebene

Löschgruppe Bessenich

Löschgruppe Juntersdorf

 

Die Feuerwehr Vettweiß wird zukünftig Einsätze im Bereich des Zülpicher Stadtgebietes unterstützen. Gleichzeitig übernimmt die Feuerwehrstadt Zülpich Aufgaben und Einsätze im Gemeindegebiet Vettweiß. Dies stellt sicher, dass in beiden Regionen bei Bränden, technischen Hilfeleistungen oder anderen Notfällen stets ausreichend Einsatzkräfte und Material zur Verfügung stehen.

 

Vorteile der interkommunalen Zusammenarbeit

Die Kooperation bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

Schnellere und effektivere Einsätze: Durch den flexiblen Einsatz von Feuerwehrkräften kann in Notlagen schneller reagiert werden.

Optimale Nutzung von Ressourcen: Fahrzeuge, Geräte und Spezialausrüstung werden über Gemeindegrenzen hinweg eingesetzt, was die Effizienz steigert.

Bessere Ausbildung und Erfahrungsaustausch: Gemeinsame Übungen und Schulungen verbessern die Zusammenarbeit und erhöhen die Einsatzqualität.

Erhöhte Sicherheit für die Bevölkerung: Eine stärkere personelle und technische Ausstattung in beiden Regionen trägt maßgeblich zur Sicherheit bei.

Die Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Vettweiß und der Feuerwehr Stadt Zülpich ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Brandschutzes und der Gefahrenabwehr. Durch den gemeinsamen Einsatz von Personal und Technik profitieren beide Regionen von einer verbesserten Sicherheitsstruktur. 

 

Diese interkommunale Kooperation ist ein vorbildliches Modell für zukunftsorientierte Feuerwehrarbeit.

 

Bild zur Meldung: Interkommunale Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Vettweiß und der Feuerwehr Stadt Zülpich

Fotoserien


20.02.2025 Zusammenarbeit mit Zülpich (20. 02. 2025)