Notruf

Falls es zum Notfall kommt

 
Ausflug Kinderfeuerwehr | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mehr Sicherheit bei Einsätzen mit Elektroautos

19. 02. 2025

Neubeschaffung

Die Feuerwehr Vettweiß hat einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Sicherheit bei Einsätzen mit Elektrofahrzeugen unternommen: Ab sofort steht der neue "Emergency Plug" zur Verfügung. Dieses spezielle Sicherheitsgerät ermöglicht es, Hochvoltsysteme von Elektro- und Hybridfahrzeugen zuverlässig in einen sicheren Zustand zu versetzen und so das Risiko für Einsatzkräfte erheblich zu minimieren.

Funktionsweise des Emergency Plug

Der Emergency Plug wird in die Ladebuchse des Elektrofahrzeugs gesteckt und simuliert einen Ladevorgang. Dadurch erkennt das Fahrzeug, dass es an eine Ladestation angeschlossen ist, und schaltet das Hochvoltsystem automatisch ab. Dies reduziert die Gefahr eines unkontrollierten Antriebsstarts für Einsatzkräfte 

Vorteile für die Feuerwehr

Schnelle Deaktivierung des Hochvoltsystems ohne komplizierte Eingriffe

Erhöhte Sicherheit für Einsatzkräfte bei Bränden oder technischen Hilfeleistungen

Einfache Handhabung durch standardisierte Stecker für alle Ladeanschlüsse

Zeitersparnis im Einsatz, da keine zusätzlichen Maßnahmen zur Spannungsfreischaltung erforderlich sind

Anwendung im Feuerwehralltag

Der Emergency Plug wird in Feuerwehrfahrzeugen mitgeführt und kommt bei Einsätzen mit Elektro- oder Hybridfahrzeugen zum Einsatz – sei es nach Unfällen, Fahrzeugbränden oder technischen Hilfeleistungen.

Mit der Anschaffung des Emergency Plug setzt die Feuerwehr Vettweiß auf moderne Technik zur Unfallprävention und erhöht die Sicherheit bei Einsätzen mit Elektrofahrzeugen. Diese Investition trägt maßgeblich dazu bei, Risiken zu minimieren und die Arbeit der Feuerwehrkräfte effizienter zu gestalten.

 

Bild zur Meldung: Mehr Sicherheit bei Einsätzen mit Elektroautos